Doreen und Eileen mit Edelmetall beim Ranglistenturnier in Hannover

Die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer geschieht seit mehreren Jahren über die nationale Rangliste des Deutschen Judo-Bundes. Die ersten 8 dieser Rangliste sind automatisch für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert. In diesem Jahr finden lediglich zwei Ranglistenturniere statt, so dass man mit einer gewonnenen Medaille schon mit großer Wahrscheinlichkeit die Startberechtigung für die Deutschen Meisterschaften erworben hat. Das erste Ranglistenturnier fand am 19. Mai in Garbsen bei Hannover statt. Dort waren mit Eileen Hollender (-52kg) und Doreen Brandt (-57kg) auch zwei HT16er/innen am Start.Die 17-jährige Eileen startete erstmals bei einem Frauen-Wettkampf und musste gleich im Auftaktkampf eine Niederlage gegen eine routinierte Württembergerin hinnehmen. Auch in der Trostrunde war ihre Gegnerin eine erfahrene Erstligakämpferin aus Württemberg, die jedoch von Eileen drei Passivitätsstrafen aufgedrängt bekam und dadurch unterlag. In der dritten Begegnung wiederholte sich der diesjährige Halbfinalkampf der Norddeutschen U20-Meisterschaften und auch diesmal setzte sich Eileen mit einem Yuko gegen ihre niedersächsische Kontrahentin durch. Im Kampf um Platz drei stand Eileen eine Kämpferin aus Bottrop gegenüber, gegen die sie bei ihrem ersten Bundesligaeinsatz Ende April noch deutlich unterlag. Auch diesmal ging die Bottroperin schnell mit Waza-Ari in Führung, ließ sich dann aber auf Grund des großen Angriffdrucks von Eileen zu einer verbotenen Handlung hinreißen und wurde von den akribisch agierenden Unparteiischen disqualifiziert. Somit gewann Eillen - sicherlich ein wenig überraschend - die Bronzemedaille und ist damit schon "mit einem Bein" bei den Deutschen Meisterschaften 2013 dabei.Doreen gewann in der ersten Begegnung vorzeitig gegen eine Kämpferin aus Kiel und setzte sich auch anschließend mit Ippon gegen eine Athletin aus Witten durch. Gegen diese hatte Doreen sich bereits vor drei Wochen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften die Bronzemedaille gesichert, diesmal war das Resultat jedoch noch deutlicher zu Gunsten der HT16erin. Im Halbfinale gegen eine Sportlerin aus München ging Doreen rasch mit Yuko in Führung und beendete die Begegnung durch eine Wurftechnik mit anschließendem Haltegriff. Im Finale stand Doreen eine U20-Nationalmannschaftskämpferin aus Köln gegenüber, der sie bereits im Finale der Deutschen Pokalmeisterschaften 2012 und bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften unterlegen war. Im Gegensatz zu den letzten beiden Begegnungen ging der Kampf aber diesmal über die volle Distanz. Doreen erarbeitete sich mehrere kleine Vorteile, konnte aber keine entscheidende Wertung erzielen. So ging der Kampf in den Golden Score und auch hier behielt die HT16erin über weite Strecken die Oberhand. Wenige Sekunden vor Schluss gelang es der Kölnerin jedoch mit dem Mut der Verzweiflung einen kampfentscheidenden Yuko zu erzielen. Schade, denn Doreen hatte bis dahin die Begegnung gut im Griff und setzte auch ihre gute Kondition geschickt ein, um die Kölnerin unter Druck zu setzen. Dennoch ist der HT16erin mit dieser Silbermedaille die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr wohl kaum mehr zu nehmen.