U14-Jungen verteidigen Titel bei Hamburger Mannschaftsmeisterschaften
Erstellt von Judo am 15.04.2012
Da die U14-Jungen im vergangenen Jahr Hamburger Mannschaftsmeister wurden, war die HT16 in diesem Jahr in der Pflicht, selbst diese Meisterschaften auszurichten. Leider war die Halle A im Sport- und Freizeitzentrum am 15. April bereits belegt, so dass die Veranstaltung in der Regionalsporthalle Steilshoop ausgerichtet werden musste.Die Jungen vom Sievekingdamm waren mit einem Riesenaufgebot von 17 Sportlern zur Titelverteidigung in Steilshoop angerückt, darunter auch zwei Gastkämpfer des TuRa Harksheide und einer vom SC Poppenbüttel. Trotz dieser großen Anzahl konnten wir leider nur sieben der acht geforderten Gewichtsklassen besetzen, da uns in der schwersten Klasse +55kg leider kein Kämpfer zur Verfügung steht.Der Weg bis in das Halbfinale war von hohen Siegen geprägt: 7:1 (65:10) gegen die KG Bramfelder SV / JC Taiyo Sasel, 7:0 (70:0) gegen die KG SC Concordia / USC Paloma und 7:1 (62:10) gegen TH Eilbeck II. Auch beim Kampf um den Einzug in das Finale setzen sich die Kämpfer vom Sievekingdamm deutlich mit 6:1 (60:10) gegen die JG Sachsenwald durch. Bis zum Endkampf hatte noch kein HT16-Kämpfer eine Begegnung verloren. Dort war dann aber Schluss mit überlegenen Siegen, denn hier kam es zum erwarteten und erhofften Duell mit TH Eilbeck I. Beide leistungssportorientierten Vereine, deren Trainingsstätten nur weniger als zwei Kilometer voneinander entfernt sind, liefern sich auf Hamburger Ebene immer wieder packende und ausgesprochen brisante Duelle. So konnte auch diesmal davon ausgegangen werden, dass alle Begegnungen hart umkämpft und mit großer Leidenschaft ausgetragen werden.Im Auftaktkampf kam Kaan Özpembe (-34kg) zu einem Yuko-Sieg für Ko-Soto-Gake. Auch Jacob Hübner (-37kg) setzte sich mit Waza-Ari für Bestrafungen seines Kontrahenten durch, lag zwischenzeitlich aber schon mit Yuko hinten. Danach kämpften sowohl Nils Hollender (-40kg) als auch Bilal Bogatyrov (-43kg) unentschieden. Damit führte die HT16 zwar nach vier Begegnungen mit 2:0, dennoch hatte das Finale bis dahin nicht den erhofften Verlauf genommen. Ziel war es gewesen, in den unteren Kategorien viele Siege einzufahren, da die Eilbecker in den höheren Gewichtsklassen sehr starke Sportler aufweisen. Dimitri Steigmann (-46kg) baute die HT16-Führung souverän per Haltegriff auf 3:0 aus, doch unsere Gastkämpfer vom TuRa Harksheide Kilian Beil (-50kg) und Tom Knaak (-55kg) unterlagen trotz großer Gegenwehr vorzeitig. Da wir die letzte Kategorie +55kg nicht besetzen konnten, die Eilbeker jedoch einen Kämpfer auf ihrer Mannschaftsliste hatten, hätte die HT16 diese Begegnung kampflos verloren. Damit hätte das Gesamtergebnis 3:3 gelautet, jedoch mit der besseren Unterbewertung von 30:22 zu Gunsten des TH Eilbeck. Unglücklicherweise hatten die Eilbeker aber gerade in dieser schweren Kategorie einen Kämpfer aufgestellt, der in dieser Klasse nicht startberechtigt war. Die Jugendleitung des Hamburger Judo-Verbands entschied, dass die Begegnung im Schwergewcht untentschieden gewertet wurde. Damit war der Finalkampf mit 3:2 (22:20) von den HT16ern gewonnen. Eine absolut einmalige Situation, die den HT16ern aber keinen Grund zu übertriebenem Jubel geben sollte. Weitere erfolgreiche HT16er waren an diesem Tag Ramsan Bogatyrov (-34kg), Nico Mellotat (-40kg) und Soner-Kaan Özcan (-50kg), die jeweils einen Sieg für sich verbuchen konnten. Auch die Nichteingesetzten taten alles, um die "erste Garde" nach Leibeskräften anzufeuern und auf dem Weg zur Titelverteidigung zu unterstützen: Furkan Cankaya, Abdurrahman Chaouki, Nick Dangeleit, Harutyun Gharibyan, Philipp Grodt, Maximilian Reinke (SC Poppenbüttel) und Nico Schneider. Bester HT16er war an diesem Tag ein weiteres mal Dimitri, der alle seine fünf Begegnungen sehr souverän und mit Ippon für sich entscheiden konnte.Großartig war auch diesmal der mehr als 50-köpfige "Fanblock" der HT16, der sich aus Kämpfern/innen, Eltern, Helfern/innen und Trainern/innen zusammensetzte! Die lautstarke Unterstützung hat die Mannschaft sichtlich beflügelt, so dass sich alle über viele spannende Begegnungen und spektakuläre Ippon-Siege freuen konnten.Die Norddeutschen Meisterschaften werden am Sonntag, dem 20. Mai in Bremen stattfinden. Im vergangenen Jahr konnten die HT16er bei diesen Kämpfen die Bronzemedaille gewinnen ...