Das "verflixte 7. Jahr"

oder die HT16 Vereinsmeisterschaft 2010 am 21.11.2010.

Sieben Jahre – oder seit 2003 – so lange ist es her, dass eine Vereinsmeisterschaft unter Beteiligung aller Alters- und Gewichtsklassen ausgetragen worden ist. So trafen sich am letzten voradventlichen Sonntag des Jahres „nur“ 46 Kinder, von unseren Minis im Alter von 5 Jahren, bis hin zu den „ausgewachsenen“ U11ern. Für die Kleinsten eine erste Turniererfahrung, für die größeren eine willkommene Möglichkeit, sich in der phantastischen Atmosphäre der mit 3 Mattenflächen ausgelegten und mit Zuschauern vollgestopften Halle A zu beweisen.

Um bei derart vielfältiger Judokenntnis auch für jeden eine Herausforderung ohne Überforderung zu bieten, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in gewichts- und bei den älteren auch in kampferfahrungsnahe Pools eingeteilt worden. So hatten alle Wettkämpfer die Chance, mehr als einmal zu kämpfen und schieden nicht vorzeitig aus.

Fotos und Impressionen finden sich in der Bildergalerie.

Zu gewinnen gab es natürlich „viel Ehr“ und für die Platzierten Medaillen auf Standfuß in den Farben Gold, Silber und Bronze.

Unser Dank für die tatkräftige Unterstützung, ohne die ein solches Turnier gar nicht auszurichten ist, geht an alle ehrenamtlich tätigen Eltern, Trainer, Sportler und die ebenfalls fleißig helfenden U14er und U17er.

Alle Platzierungen

Gruppe 1 „Die Tiger“
1. Kevin Konrad
2. Florian Scheel
3. Svea Trepete
3. Chidera Eke
     
Gruppe 2 „Die Bären“
1. Daniel Lytvynenko
2. Niklas Hundertmark
3. Björn Schorle
3. Steven Becker
     
Gruppe 3 „Die Hunde“
1. Theo Achilles
2. Helena Heiermann
3. Pascal Brandt
3. Maximilian Schultz
     
Gruppe 4 „Die Pumas“    
1. Jacqueline Brandt
2. Luis Fraser
3. Bennet Neltner
3. René Franz
     
Gruppe 5 „Die Ponys“
1. Jacob Hübner
2. Bilal Bogatyrov
3. Kaan Özpembe
     
Gruppe 6 „Die Leoparden“
1. Jana Garves
2. Jonas Heiermann
3. Marie Schorle
     
Gruppe 7 „Die Krokodile“
1. Alexander Chand
2. Melinda Tacioglu
3. Lennox Kulakowski
3. Lina Garves
     
Gruppe 8 „Die Hamster“
1. Chima Eke
2. Alexander Eckalb
3. Jumana Kassem
3. Strahinja Stafie
     
Gruppe 9 „Die Spatzen“
1. Lion Kerimi
2. Eric Winterberg
3. Marvin Pascal Krosch
3. Jan Kessler
     
Gruppe 10 „Die Katzen“
1. Ruben Engels
2. Arian Ramin Sass
3. Djamil Kassem
3. Emre Karatas
     
Gruppe 11 „Die Mäuse“
1. Ramsan Bogatyrov
2. Furkan Cankaya
3. Nico Schneider
3. Nick Dangeleit
     
Gruppe 12 „Die Hühner“
1. Harutyun Gharibyan
2. Magomed Giljan
3. Leo Kaphengst
3. Nils Freier