Sensationell - Gold und Silber bei Norddeutschen Meisterschaften!

Zu den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U14 am 06. Juni im niedersächsischen Rostrup war die HT16 gleich mit zwei Teams angereist. Die Mädchen waren als Hamburgs Nummer 1 gemeldet und die Jungen hatten sich als Hamburger Vizemeister für diese höchste Meisterschaft in der U14 qualifiziert.

In der brütendwarmen Halle traten die HT16er in der ersten Begegnung gegen den Schleswig-Holstein-Meister KG FT Neumünster/TSV Glinde an. Gegen die aufstrebenden Neumünsteraner hatte es in der Vergangenheit immer wieder packende Duelle mit wechselhaftem Ausgang gegeben. Auch diesmal endete die Begegnung mit 4:4, jedoch wurde die HT16 auf Grund der günstigeren Unterbewertung (40:35) zum Sieger erklärt.

In der anschließenden Begegnung gegen die Nummer Eins aus Bremen - Villa Vital - zeigten die HT16er eine souveräne Leistung und gewannen mit 8:0 (72:0). In der Begegnung um den Poolsieg stand uns mit VfL Leer ein Team gegenüber, das ebenfalls gegen Bremen und Neumünster gewinnen konnte. Doch auch die kampfstarken Ostfriesen mussten sich letztlich mit 5:2 (50:20) geschlagen geben. Somit standen die HT16er im Halbfinale gegen den Zweiten des anderen Pools, Budokan Lübeck. Nachdem der erste Kampf buchstäblich in der letzten Sekunde verloren ging, ließen alle anderen sieben Kämpfer nichts mehr anbrennen und sorgten durch herausragende Leistungen und vorzeitige Siege für ein deutliches 7:1 (70:10).

Im Finale stand den Jungen vom Sievekingdamm mit dem Niedersachsenmeister KG Eintracht Hildesheim/SV Nienhagen dann ein harter Brocken gegenüber, denn die Niedersachsen hatten alle Begegnungen souverän und überlegen gewinnen können. Die HT16er gingen per Ura-Nage durch Maximilian Trebesius (-34kg) in Führung. Moritz Neltner (-37kg) unterlag mit Yuko für Harai-Goshi, so dass es 1:1 stand. Leopold Reinecke (-40kg) sorgte mit Ippon für De-Ashi-Bari für die 2:1-Führung der HT16er, die anschließend Jonas Bogon (-43kg) auf 3:1 ausbauen konnte. Der in die 46kg-Klasse aufgerückte Simon Keller siegte ebenfalls vorzeitig per Ura-Nage, so dass nun Dzemali Seferi (-50kg) den ersten "Matchpoint" für die HT16 hatte. Bereits nach wenigen Sekunden "explodierte" Dzemali und besiegte seinen Kontrahenten mit Ippon für Ura-Nage.

Damit stand fest: die HT16 ist zum ersten Mal in ihrer 40jährigen Geschichte Norddeutscher Meister der Jungen! Nun gab es kein Halten mehr und die Kämpfer und die zahlreichen mitgereisten Fans lagen sich jubelnd in den Armen.

Im vorletzten Kampf unterlag Frederik Sakuth (-60kg) mit Ippon für Harai-Goshi, während Aaron Wolff (+60kg) mit einem kraftvollen Ura-Nage für den glanzvollen Abschluss und den 6:2-Sieg (55:15) sorgte.

Doch auch unsere Mädchen zeigten an diesem Tag eine herausragende Leistung. Sie traten in einem Dreier-Pool an und kämpften in der ersten Begegnung gegen Tenri Bad Segeberg, die sie knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten.

Im zweiten Kampf unterlagen die HT16erinnen gegen den hochfavorisierten Niedersachsenmeister KG MTV Vorsfelde/Viktoria Lauenau mit 2:6. Somit waren unsere Mädchen Pool-Zweite und traten im Halbfinale gegen den Ersten des anderen Pools an, die Eintracht Hildesheim. Dank einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung setzten sich die HT16erinnen mit 4:3 durch und standen völlig überraschend im Finale der Norddeutschen Meisterschaft. Der Gegner war erneut die KG MTV Vorsfelde/Viktoria Lauenau. Bei größtmöglicher Gegenwehr konnten unsere Mädchen  das Resultat der ersten Begegnung zwar verbessern, unterlagen jedoch schließlich mit 3:5.

Dennoch: die HT16erinnen gaben an diesem Tag wirklich alles und niemand hätte im Vorwege erwartet, dass wir uns so weit nach vorn kämpfen werden!

Im Anschluss an die Siegerehrung ging der HT16-Tross dann zum gemeinsamen Eisessen nach Bad Zwischenahn - vielen Dank für die Spende an Torsten Grodt, Jörn Schiemann und Nedzat Seferi! Leopold Reinecke war mit fünf gewonnen Begegnungen der erfolgreichste Kämpfer und so gebührte ihm die Ehre, eine Rede zu halten. In bewegenden Worten würdigte er den geschichtsträchtigen Erfolg und dankte der Mannschaft, dem Trainerteam und den Eltern.

Ein großes Dankeschön gilt unseren Gastkämpfern, die diesen schönen Erfolg erst ermöglicht haben: Finja Lauenroth, Jannik Braun, Frederik Sakuth und Aaron Wolff von TuRa Harksheide, Reneé Lucht vom Bramfelder SV und Lina Meduric vom TH Eilbeck!

Folgende HT16er/innen kämpften in unseren Mannschaften: Blerina Seferi (-33kg), Isabella Kalautschke (-36kg), Ivana Iwanski und Rebecca Tönsing (beide -40kg), Ece Herek (-44kg), Angelina Budwach (-48kg), Moritz Neltner und Maximilian Trebesius (beide -34kg), Sian-Tang Teng (-37kg), Jonas Bogon und Leopold Reinecke (beide -40kg), Simon Keller und Tim Schneider (beide -43kg), Philipp Grodt (-46kg) und Dzemali Seferi (-50kg).
Ein unvergesslich schöner Tag geht zu Ende ...

Und für alle, die noch ein wenig mehr lesen möchten, einen Elternbericht haben wir auch ...