Internationale Turniere in Bremen und Bad Blankenburg

Reichlich Erfahrung konnten die HT16er/innen am 20. März bei den parallel stattfindenden Internationalen Turnieren in Bremen sowie im thüringischen Bad Blankenburg sammeln.

Bem International Bremen Masters der Männer U17 waren Viktors Dundurs (-55kg), Marvin Agarius (-60kg), Jan-Hendrik Bartels (-60kg), Robin Iwanski (-60kg) und Meysam Tacioglu (-66kg) am Start. Obwohl jeder der HT16er schon mindestens einmal eine Medaille auf einer Norddeutschen Meisterschaft erkämpfen konnte, blieben sie dennoch bei dieser Veranstaltung ohne Chance auf eine vordere Platzierung. Teilnehmer aus rund 30 Nationen - überwiegend Nationalmannschaftskämpfer - sorgten für ein absolutes internationales Topniveau. Viele bezeichnen das Bremen Masters deshalb auch als inoffizielle U17-Weltmeisterschaft. Allen HT16ern wurde in der ersten Begegnung ein Kämpfer aus den Niederlanden zugelost. Hier unterlagen Viktors, Marvin, Robin und Meysam und schieden ohne Trostrundenteilnahme aus dem Wettkampf aus, da ihr Bezwinger nicht in das Halbfinale gelangte. Jan-Hendrik sorgte mit einer betont kämpferischen Leistung für den Glanzpunkt des Tages. Er gewann nach hartem Kampf seinen Auftaktkampf per Te-Guruma und unterlag in der nächsten Begegnung einem Sportler aus dem Iran. Da dieser das Halbfinale erreichen konnte, bekam Jan eine weitere Chance und durfte in der Trostriunde antreten. Hier unterlag er einem deutschen Kämpfer leider durch (eine von den Kampfrichter extrem spitzfindig ausgelegte) Bestrafung.

Ähnlich erging es Janina Henning und Jana Redmann (beide -57kg) beim Thüringen-Pokal der Frauen U20 in Erfurt. Sie waren mit dem Kader des Hamburger Judo-Verbands angereist und gehörten als 16-Jährige ebenfalls zu den jüngsten Kämpferinnen auf diesem Turnier. Janina schied gegen eine Kämpferin aus Kasachstan aus, Jana unterlag einer Sportlerin aus Belgien. Beide werden bis einschließlich Dienstag in Bad Blankenburg bleiben um, mit der Hamburger Auswahl unter Leitung von HJV-Landestrainer Sascha Behrens an einem internationalen Trainingscamp teilzunehmen.