Vier HT16er bei Jugend trainiert für Olympia

In diesen Tagen findet in Berlin das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia statt, für das sich Schulmannschaften qualifizieren konnten. Für Hamburg geht die Gesamtschule Alter Teichweg  je mit einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft an den Start. An dieser Schule wird den jungen Sportlern ermöglich, auch während der Schulzeit ihre Sportart zu betreiben. Diese Möglichkeit nutzen auch einige Jugendliche aus der HT16 und deshalb sind Melissa Avci, Blerina Seferi, Michelle Hahl und Finn Wilke dieses Jahr in die Mannschaften berufen worden.

Am ersten Tag standen die Vorkämpfe an. Die Mädchen sollten heute dreimal an den Start gehen und konnten alle drei Begegnungen für sich entscheiden. In der ersten Runde standen alle drei HT16erinnen im Aufgebot und man konnte das Team aus Sachsen-Anhalt, nach vorzeitigen Siegen von Melissa bis 44 kg, Blerina bis 48 kg (kampflos) und Michelle bis 52 kg,  klar mit 5:0 besiegen.

In der zweiten Begegnung ging es gegen eine Schule aus Niedersachsen. Auch hier konnte alle drei HT16erinnen ihre Kämpfe vorzeitig gewinnen und wieder 3 Punkte zum erneuten 5:0 Sieg besteuern.

In der letzten Begegnung stand man nun dem Titelverteidiger aus Thüringen gegenüber. Diese Begegnung war sehr eng, man konnte aber auch hier drei Einzelbegegnungen gewinnen und fuhr somit einen 3:2 Sieg ein. Auch dieses mal konnten Melissa und Blerina ihre Kämpfe mit Ippon beenden, während Michelle eine knappe Yuko-Niederlage hinnehmen musste. Damit sind die Hamburgerinnen Pool-Sieger geworden und konnten sich eine gute Ausgangsposition für die morgen beginnende Ko-Runde erkämpfen.

Die Mannschaft der Jungen konnte am ersten Wettkampftag einen Sieg gegen eine Schule aus dem Saarland und eine Niederlage gegen den Vertreter aus Brandenburg verzeichnen, wobei Finn nicht zum Einsatz kam. Somit gehen die Hamburger Jungs als Vorrundenzweiter in das weitere Turnier.