U11-Förderlehrgang

Insgesamt elf Nachwuchskämpfer/innen der Mittwochs- und Donnerstags-Trainingsgruppen nehmen am 10. September an einem Förderlehrgang teil und verbringen gemeinsam einen ganzen Judo-Tag. Am Vormittag wird drei mal eine Stunde trainiert und nach dem Mittagessen im HT16-Restaurant geht es nach Norderstedt, um die  Spitzenathleten/innen des Hamburger Judo-Teams in Ihren Heimkämpfen gegen Bayer Leverkusen (Frauen) und 1. JC Mönchengladbach (Männer) zu unterstützen.In der ersten Trainingsstunde wurde hauptsächlich Technik-Training durchgeführt. Die Jüngeren versuchten sich an der Fußfegetechnik Okuri-Ashi-Barai, während die Fortgeschrittenen sich mit Yuko-Sumi-Gaeshi vertraut machten. Nach einer 30-miütigen Pause ging es in der zweiten Trainingseinheit um verschiedene Angriffe aus der Guard, sowie Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen. Die dritte Stunde widmete sich ausschließlich dem Randori (Trainingskampf). Insgesamt 10 Runden á 2 Minuten wurde gekämpft und anschließend 15 Minuten Guard-Passier-Training absolviert. Abgeschlossen wurde die schweißtreibende Einheit mit Dehnübungen.An dem Förderlehrgang nahmen teil: Theo Achilles (8 Jahre), Kaan Arman (9), Volkan Arman (6), Nick Dangeleit (10), Nikita Eckert (7), Nils Freier (10), Marco Magittai (9), Nico Schneider (9), Leonie Steffen (7), Michael Steigmann (5) und Svea Trepte (8). Die Lehrgang wurde von Mark Borchert und Holger Steffen geleitet.