Am zweiten Tag der Norddeutschen Meisterschaften 1x Gold, 1x Silber und 3x Blech

Am 15.02.2015, dem zweiten Tag der Norddeutschen U18 und U21 Meisterschaften 2015 in Wallenhorst, waren die U18 Männer und die U21 Frauen dran. Die HT16 ging mit fünf Jungen und einer jungen Dame in das Rennen um die Medaillen.

Bis 50 Kg startete Bilal Ozdoev, der erst zum Jahreswechsel von der U15 in die U18 wechselte. Bilal konnte bereits im ersten Kampf beweisen, dass er mit dem Altersklassenwechsel keine Probleme hat und besiegte seinen Gegner aus Niedersachsen durch einen Haltegriff. Auch den zweiten Kampf konnte Bilal vorzeitig mit einem Haltegriff beenden. Durch diese zwei Siege war Bilal bereits im Halbfinale. Dort wartete ein Gegner aus Niedersachsen, denn Bilal mit einem schönen Tani-otoshi auf den Rücken werfen konnte. Dies bedeute nicht nur den dritten Tagessieg, sondern auch den Einzug in das Finale. Im Finale konnte Bilal früh mit einem Yuko in Führung gehen, aber der Bremer Kontrahent konnte dies ausgleichen. Bilal lies sich aber nicht beirren und konnte den Kampf mit einem mächtigen Harai-goshi beenden. Somit konnte Bilal nach dem Titel bei der Norddeutschen Meisterschaft der U15 im Vorjahr, auch den Titel in der U18 feiern.

Bis 66 Kg hatte sich Simon Keller für diese Meisterschaft qualifiziert. Simon traff im ersten Kampf auf einen Gegner aus Niedersachsen. Nachdem er diesen bereits für einen Waza-ari werfen konnte, setzte Simon stark im Boden nach und nahm seinen Gegner 15 Sekunden in eine Haltetechnik. Im Viertelfinale konnte Simon ebenfalls den Kampf, dieses mal mit einer schönen Wurftechnik, vorzeitig beenden. Im Halbfinal stand Simon einem Gegner aus Bremen gegenüber, der in den Vorkämpfen durch spektakuläre Techniken auf sich aufmerksam machen konnte. Simon konnte aber recht schnell durch einen Fußfeger mit Waza-ari in Führung gehen. Der Konter des Bremers lies aber nicht lange auf sich warten und dieser erzielte durch einen Fußstopper ebenfalls Waza-ari. Nun entwickelte sich ein offenes Gefecht, in dem Simon aber schlussendlich mit einem Sode-tsurikomi-goshi einen zweiten Waza-ari erzielen konnte und somit auch diesen Kampf vorzeitig beendete. Im Finale ging es gegen einen Schleswig-Holsteiner. Leider konnte Simon nicht verhindern in einen Haltegriff zu landen und das Finale somit zu verlieren. Aber auch über die Vizemeisterschaft konnte er sich sehr freuen.

Mit Nils Hollender ging in der Gewichtsklasse bis 55kg ebenfalls ein HT16ner der gerade die Alterklasse gewechselt hat an den Start. Wie Bilal war Nils der Wechsel zuerst nicht anzumerken und er beendete den ersten Kampf, nach Waza-ari und Yuko Führung, mit einem tollen O-goshi vorzeitig. Damit stand Nils bereits im Halbfinale. Hier musste er sich nach großem Kampf leider einem Kämpfer aus Bremen geschlagen geben. Damit war das Finale zwar verpasst, aber über das "kleine" Finale bestand noch die Chance auf das Treppchen zu steigen. Leider muste Nils sich auch hier geschlagen geben und wurde damit unglücklich Fünfter.

Bis 60 Kg waren mit Sian-Tang Teng und Nico Mellotat gleich zwei HT16ner am Start. Nico konnte seinen ersten Kämpf gegen einen Gegner aus Niedersachsen vorzeitig durch einen Haltegriff beenden. Im zweiten Kampf musste er sich dann aber einem Schleswig-Holsteiner mit Ippon geschlagen geben und landete in der Trostrunde. Den ersten Kampf in der Trostrunde konnte er mit einem O-soto-gari für sich entscheiden. Auch der zweite Trostrundenkampf ging durch einn Haltegriff zu Nico's Gunsten aus. Somit hatte er sich in den Kampf um Platz 3 vorgekämpft und hatte die Chance sich durch einen Sieg nicht nur die Medaille, sondern auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, zu sichern. Nico hat in diesem Kampf wirklich alles gegeben, konnte aber eine super enge 2 Shido zu 1 Shido Niederlage nicht verhindern. Sian konnte seinen ersten Kampf leider nicht gewinnen, weil er mit dem starken Griff des Gegners nicht klar gekommen ist. Damit ging es für ihn sofort in die Trostrunde. Nach einem Sieg gegen einen Hamburger Gegner und einem weiteren gegen einen Gegner aus Niedersachsen, war Sian im anderen Kampf um Platz 3 gelandet. Hier wartete der Gegner, gegen den Sian bereits im erstem Kampf verloren hatte und leider war der Kampfverlauf der selbe. Auch dieses mal konnte Sian nichts gegen den dominanten Griff des Gegners machen und verlor. Beide HT16ner mussten sich somit mit dem 5.Platz begnügen.

Als einzige Frau der HT16 in der Altersklasse U21 ging Angelina Budwach an den Start. Leider konnte Angelina keinen Kampf gewinnen und schied vorzeitig aus.

Wir wünschen Bilal und Simon bei der Deutschen Meisterschaft am 28.02.2015 in Herne viel Erfolg.