U15er/innen beim HJV-Lehrgang
Erstellt von Judo am 16.09.2012
Am 15. September hatte der Hamburger Judo-Verband die weibliche und männliche Jugend U15 zu einem Tageslehrgang in das HJV-Landesleistungszentrum bzw. in die Sporthalle Wandsbek eingeladen. Rund 50 Nachwuchskämpfer/innen aus Hamburg sowie mehrere Gäste aus Schleswig-Holstein waren der Einladung gefolgt, darunter auch 14 Sportler/innen vom Sievekingdamm.
Am Morgen wurde ein zweistündiges Techniktraining unter Leitung der japanischen Großmeister Kiyoto Kazuki und Shozo Ohyama durchgeführt, dass nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die anwesenden Hamburger Trainer restlos begeisterte. Anschließend ging es in die Sporthalle Wandsbek, wo dann alle U15er/innen die Matten für den Bundesliga-Lehrgang und den anschließenden Bundesliga-Heimkampf von Hamburg gegen Bottrop aufbauten. Nach der fast schon traditionellen Stärkung im "Zhong Hua" reiten sich die jungen Judosportler/innen in den Bundesliga-Lehrgang ein und hatten hier nochmals die Gelegenheit, von Kiyoto Kazuki und Shozo Ohyama zu lernen. Ein weiterer Höhepunkt war die abschließende Bundesliga-Begegnung, die auch von rund 40 weiteren HT16er/innen bzw. deren Eltern besucht wurde. Leider musste das Hamburger Judo-Team in einer hart umkämpften Partie eine unglückliche 5:7 (50:64) Heimniederlage hinnehmen.
An dem U15-Lehrgang nahmen teil: Melissa Avci, Bilal Bogatyrov, Ramsan Bogatyrov, Nick Dangeleit, Paul Dieckmann, Michelle Hahl, Simon Keller, Nico Mellotat, Moritz Neltner, Soner Kaan Özcan, Kaan Özpembe, Michell Schranz, Blerina Seferi und Dimitri Steigmann.