Männer U17 sind HT16-Mannschaft des Jahres

In festlichem Rahmen fand die diesjährige Sportgala der HT16 im Wichernsaal des Rauhen Hauses statt. Die Männer U17 waren als Mannschaft des Jahres vorgeschlagen und schafften es auf Anhieb auf den ersten Platz der HT16-internen Sportlerwahl. Sie erzielten im Dezember 2011 mit einem 5. Platz auf den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften das beste Ergebnis, das ein HT16-Jungenteam jemals auf dieser Ebene erkämpfen konnte. Besonders beeindruckend war dabei, dass die Truppe vom Sievekingdamm mehrere Mannschaften aus deutschen Judohochburgen auf die Plätze verwies, obwohl sie noch sehr jung ist und einige Kategorien nicht besetzt gewesen sind. Das Team um Trainer Dennis Blödorn nahm die Auszeichnung aus den Händen von Michael Neumann, Hamburgs Senator der Behörde für Inneres und Sport, entgegen. Zu den Ausgezeichneten gehören Maximilian Trebesius, Jonas Bogon, Leopold Reinecke, Alexander Möller und Jan-Hendrik Bartels. Krankheitsbedingt konnten Gerrit Hollender und Marvin Agarius leider nicht an der Sportgala mitwirken, obwohl sie fest zum HT16-Team gehören.Ein weiteres Mal ausgezeichnet wurde Hoffnungsträger Marvin Agarius (15 Jahre). Er kam bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf einen respektablen 3. Platz. Marvin wurde 2011 u.a. Deutscher Vizemeister der U17 und bei den Deutschen U17-Mannschaftsmeisterschaften als bester Techniker durch Bundestrainer Sven Hesse ausgezeichnet. Darüber hinaus erzielte er im vergangenen Jahr sage und schreibe 49 Ippons, was seit Bestehen der HT16-Judoabteilung noch niemand überbieten konnte. Auch hier führte Senator Michael Neumann persönlich die Ehrung durch und Trainingspartner Jan-Hendrik Bartels nahm stellvertretend für Marvin die lobenden Worte und eine schön gestaltete Erinnerungs-Trophäe entgegen.